„Brudi, willst du ein Alpha werden?
5am-Club, Eisbad, Gym – Brust, Bizeps, keine Restdays. No booze, no sweets, NoFap, no mercy. Fokus wie ein Laser. Keep your bodycount high, only betas catch feelings! Dann kommen Rolex, Lambo und Bikini-Babes. Sagt Ronaldo. Sagt Andrew Tate. Sagst du selbst?“

In LOCKER ROOM TALK werden die Türen zu einer Welt weit aufgerissen, die sonst verschlossen bleibt – Jungs und Männer unter sich. Und es wird ordentlich gelüftet: Geheimnisse. Ängste. Sehnsüchte.

Wie fühlt es sich an, mit der Manosphere im Nacken aufzuwachsen? Warum wirkt der ausgetrampelte Pfad des starken, unnahbaren Mannes wieder so verführerisch? Und überhaupt: Was bedeutet Männlichkeit heute?

LOCKER ROOM TALK basiert auf Interviews mit Jugendlichen aus Deutschland und Luxemburg sowie auf Texten der Autorin Hannah Schopf.

Patriarchale Männerbilder werden lustvoll hinterfragt und junge Menschen ermutigt, neue Männlichkeiten zu denken – jenseits von Muskeln, Machismo und Macht.

Eine Einladung, zuzuhören, mitzureden – und sich neu zu begegnen.

Visite

Venir en train ou en bus

Le Mierscher Theater est à 10 minutes à pied de la gare de Mersch. Les trains et bus desservent Mersch tous les jours, assurant votre aller-retour en toute sérénité.

Pour de plus amples renseignements :

Venir en voiture

De Luxembourg-ville et du Sud

Prenez l’autoroute A7, Sortie 4 Mersch.

De Ettelbruck ou du Nord

Prenez l’autoroute A7, Sortie 4 Mersch.

Vous pouvez vous garer sur le parking « Schlasspesch » qui ce trouve en proximité directe du Mierscher Theater.