- Konzept: Jan Jaroszek & Therese Lösch
- Mit Texten von: Hannah Schopf
- Fassung & Regie: Romy Weyrauch, Therese Lösch, Jan Jaroszek
- Spiel: Jan Jaroszek, Therese Lösch
- Bühne und Kostüme: Louis Caspar Schmitt
- Produktionsleitung: Olivia Stutz
- Produktion: Löszek GbR, Mierscher Theater
- Kooperation:: Ballhaus Ost
„Brudi, willst du ein Alpha werden?
5am-Club, Eisbad, Gym – Brust, Bizeps, keine Restdays. No booze, no sweets, NoFap, no mercy. Fokus wie ein Laser. Keep your bodycount high, only betas catch feelings! Dann kommen Rolex, Lambo und Bikini-Babes. Sagt Ronaldo. Sagt Andrew Tate. Sagst du selbst?“
In LOCKER ROOM TALK werden die Türen zu einer Welt weit aufgerissen, die sonst verschlossen bleibt – Jungs und Männer unter sich. Und es wird ordentlich gelüftet: Geheimnisse. Ängste. Sehnsüchte.
Wie fühlt es sich an, mit der Manosphere im Nacken aufzuwachsen? Warum wirkt der ausgetrampelte Pfad des starken, unnahbaren Mannes wieder so verführerisch? Und überhaupt: Was bedeutet Männlichkeit heute?
LOCKER ROOM TALK basiert auf Interviews mit Jugendlichen aus Deutschland und Luxemburg sowie auf Texten der Autorin Hannah Schopf.
Patriarchale Männerbilder werden lustvoll hinterfragt und junge Menschen ermutigt, neue Männlichkeiten zu denken – jenseits von Muskeln, Machismo und Macht.
Eine Einladung, zuzuhören, mitzureden – und sich neu zu begegnen.